Über uns

Chorportrait

Das Forum Vocale Rhein-Sieg (ehemals Forum Vocale Sankt Augustin) ist ein a capella Chor, der seit 2013 unter der Leitung von Georg Bours zwei bis drei Projekte pro Jahr einstudiert.

Der Chor hat den Schwerpunkt auf geistlicher und weltlicher Chormusik des 16.-20. Jahrhunderts.

Im Vordergrund steht die klangliche und interpretatorische Arbeit. Viel Wert wird auf die Ausarbeitung der Klangspezifik der verschiedenen Musikepochen und die stimmliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Sängerinnen und Sänger gelegt.

Chorleiter

Georg Bours, geboren 1959 in Viersen, studierte Schulmusik und katholische Theologie in Essen, Köln und Bonn, anschließend Chorleitung bei Prof. Johannes Hömberg in Köln. Verschiedene Impulse zur Orchesterleitung sowie Kurse bei Anders Eby, Hermann Max und dem Hilliard Ensemble rundeten die Ausbildung ab.
 
Seine 1981 begonnene Chorarbeit mit mehreren Chören, u.a. dem Forum Vocale Köln, dem Kammerchor am Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin und später dem Forum Vocale Sankt Augustin, deckt ein breites Repertoire der Chorliteratur ab. Dazu gehören neben den großen oratorischen Werken A-Capella Stücke des Mittelalters bis zur Moderne. Auch einige zeitgenössische Werke wurden von Georg Bours in Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln uraufgeführt.
 

Interview des General-Anzeiger Bonn mit Georg Bours zum 10-jährigen Bestehen des Forum Vocale  (zum Lesen das Bild via Kontextmenu in einem neuem Tab öffnen und dann hinein zoomen)

Probenarbeit

Die Vorbereitung auf ein Konzert erfolgt zu Hause.

Die eigentliche Probenarbeit beginnt danach mit einer Ansingprobe. Hierzu wird erwartet, dass die Stücke mitgesungen werden können.

Anschließend beginnt die Feinarbeit mit je zwei getrennten Proben für Frauen und Männer. Danach folgen in der Regel fünf Tuttiproben.

Den Abschluss bildet ein Proben-Wochenende und ggfs. eine Probe mit Orchester/Klavier.

Verein

Der Chor wird von dem Verein „Forum Vocale Rhein-Sieg e.V.“ getragen. 

Die Vereinssatzung finden Sie hier. Das Formular zur Aufnahme in den Chor finden Sie hier.
Spenden sind steuerlich absetzbar. Die Bankverbindung ist im FAQ zu finden.

Interner Bereich

Chor-interne Dokumente können unter folgendem Link mit Kenntnis eines Passworts abgerufen werden: